Ich wünsche meinen Patientinnen und Patienten
Gesundheit und gute Nerven in diesen Zeiten!
(Karl Valentin)
KLASSISCHE Homöopathie

Unser Körper ist ein unglaublich gut ausgestattetes System und ist oft in der Lage, sich selbst zu heilen.
Aber natürlich läuft nicht immer alles rund und wir werden aus den verschiedensten Gründen trotzdem manchmal krank und brauchen Hilfe.

Hier bietet die Klassische Homöopathie eine sanfte und nachhaltige Methode, unser Immunsystem so zu unterstützen, dass Krankheiten und Beschwerden überwunden werden können und wir wieder zu Kräften kommen.

Dennoch gilt es auch in der Homöopathie, seine Grenzen zu erkennen und in manchen Fällen mit der Schulmedizin zusammenzuarbeiten. Darin sehe ich eine große Bereicherung für die Patienten.

Im Folgenden eine Definition der Homöopathie, die am 10.11.2001 von der Mitgliederversammlung des Verbands VKHD verabschiedet wurde: 
„Die Homöopathie ist eine eigenständige, arzneiliche Therapieform. Begründet wurde sie von dem deutschen Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843). Sie basiert auf klar definierten Heilgesetzen. Die Arzneimittelwahl erfolgt nach dem Ähnlichkeitsprinzip. Bei einem Krankheitsfall wird diejenige Arzneisubstanz für sich alleine und in kleinstmöglicher Gabe eingesetzt, die in einer homöopathischen Arzneimittelprüfung Symptome hervorzubringen in der Lage ist, die den Symptomen des Kranken am ähnlichsten entsprechen. In der Regel werden die Arzneien in potenzierter Form verabreicht.“
 
Den ganzen Artikel des VKHD können Sie hier nachlesen.​

Unser Körper ist ein unglaublich gut ausgestattetes System und ist oft in der Lage, sich selbst zu heilen.
Aber natürlich läuft nicht immer alles rund und wir werden aus den verschiedensten Gründen trotzdem manchmal krank und brauchen Hilfe.

Hier bietet die Klassische Homöopathie eine sanfte und nachhaltige Methode, unser Immunsystem so zu unterstützen, dass Krankheiten und Beschwerden überwunden werden können und wir wieder zu Kräften kommen.

Dennoch gilt es auch in der Homöopathie, seine Grenzen zu erkennen und in manchen Fällen mit der Schulmedizin zusammenzuarbeiten. Darin sehe ich eine große Bereicherung für die Patienten.

Im Folgenden eine Definition der Homöopathie, die am 10.11.2001 von der Mitgliederversammlung des Verbands VKHD verabschiedet wurde: 
„Die Homöopathie ist eine eigenständige, arzneiliche Therapieform. Begründet wurde sie von dem deutschen Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843). Sie basiert auf klar definierten Heilgesetzen. Die Arzneimittelwahl erfolgt nach dem Ähnlichkeitsprinzip. Bei einem Krankheitsfall wird diejenige Arzneisubstanz für sich alleine und in kleinstmöglicher Gabe eingesetzt, die in einer homöopathischen Arzneimittelprüfung Symptome hervorzubringen in der Lage ist, die den Symptomen des Kranken am ähnlichsten entsprechen. In der Regel werden die Arzneien in potenzierter Form verabreicht.“
 
Den ganzen Artikel des VKHD können Sie hier nachlesen.​
Weiterlesen
Behandlung
Sich Zeit nehmen für die Gesundheit – das ist die Grundlage für meine Behandlung.
Beim ersten Treffen lernen wir uns mit dem Anamnese-Gespräch kennen, dabei nehme ich all Ihre Symptome ausführlich auf. Zudem bitte ich Sie, zu diesem ersten Termin alle ärztlichen Unterlagen zu (Vor-)Erkrankungen mitzubringen. Das Gespräch findet in der Regel in meiner Praxis statt. Bei schweren Erkrankungen mache ich selbstverständlich auch Hausbesuche und komme zu Ihnen.

Bei einer akuten Krankheit dauert dieser erste Termin zwischen 30 und 60 Minuten, bei chronischen Beschwerden ca. 1,5 bis 2 Stunden. Die Folgetermine sind kürzer, manches können wir dann auch einfach telefonisch besprechen. Termine und Dauer der Behandlung hängen natürlich jeweils von den individuellen Anforderungen ab. 

Wir nehmen uns die Zeit, die Sie brauchen, um Ihre Beschwerden zu überwinden und wieder zu Kräften zu kommen!
Sich Zeit nehmen für die Gesundheit – das ist die Grundlage für meine Behandlung.
Beim ersten Treffen lernen wir uns mit dem Anamnese-Gespräch kennen, dabei nehme ich all Ihre Symptome ausführlich auf. Zudem bitte ich Sie, zu diesem ersten Termin alle ärztlichen Unterlagen zu (Vor-)Erkrankungen mitzubringen. Das Gespräch findet in der Regel in meiner Praxis statt. Bei schweren Erkrankungen mache ich selbstverständlich auch Hausbesuche und komme zu Ihnen.

Bei einer akuten Krankheit dauert dieser erste Termin zwischen 30 und 60 Minuten, bei chronischen Beschwerden ca. 1,5 bis 2 Stunden. Die Folgetermine sind kürzer, manches können wir dann auch einfach telefonisch besprechen. Termine und Dauer der Behandlung hängen natürlich jeweils von den individuellen Anforderungen ab. 

Wir nehmen uns die Zeit, die Sie brauchen, um Ihre Beschwerden zu überwinden und wieder zu Kräften zu kommen!
Weiterlesen
Über mich
Kristina Seenberg
Heilpraktikerin – Klassische Homöopathie

Ich komme aus einer Familie, die immer schon der Naturheilkunde nahestand. Mein Vater ist selbst Heilpraktiker und Homöopath und hat diverse Schriften zur Klassischen Homöopathie veröffentlicht; von meiner Mutter glaube ich, es ist kein Kraut gewachsen, das sie nicht kennt.

Die Klassische Homöopathie habe ich über 4 Jahre an der Medius Rheinland Heilpraktikerschule Köln studiert. Heilpraktikerin bin ich seit 2016. Ich bin Mitglied im Verband klassischer Homöopathen Deutschlands e. V. (VKHD).

Ich komme aus einer Familie, die immer schon der Naturheilkunde nahestand. Mein Vater ist selbst Heilpraktiker und Homöopath und hat diverse Schriften zur Klassischen Homöopathie veröffentlicht; von meiner Mutter glaube ich, es ist kein Kraut gewachsen, das sie nicht kennt.

Die Klassische Homöopathie habe ich über 4 Jahre an der Medius Rheinland Heilpraktikerschule Köln studiert. Heilpraktikerin bin ich seit 2016. Ich bin Mitglied im Verband klassischer Homöopathen Deutschlands e. V. (VKHD).

Weiterlesen
Kontakt
Kristina Seenberg
Heilpraktikerin — Klassische Homöopathie
Sülzgürtel 60
50937 Köln
 
Eingang um die Ecke
 
Telefon 0179-2684850
praxis-seenberg.de
Sie haben eine Frage?
Ich freue mich auf ihre Nachricht!